Stunde

Stunde
'ʃtundə
f
1) hora f

die Stunde der Wahrheit — la hora de la verdad f

Seine letzte Stunde hat geschlagen. — Ha llegado su hora.

2) (Schulstunde) lección f, clase f
Stunde ['∫tʊndə]
Substantiv Feminin
<-n> hora Feminin; (Unterrichtsstunde) clase Feminin; drei viertel Stunden tres cuartos de hora; in einer Stunde dentro de una hora; vor einer halben Stunde hace media hora; alle halbe Stunde cada media hora; bis zur Stunde hasta ahora; zu später Stunde muy tarde; 25 Euro pro Stunde 25 euros la hora; Stunden nehmen/geben tomar/dar clases; in einer schwachen Stunde en un momento de debilidad; seine letzte Stunde ist gekommen le ha llegado la hora; sie weiß, was die Stunde geschlagen hat (bildlich) sabe cómo están las cosas
(Plural Stunden) die
1. [Zeiteinheit] hora femenino
jede Stunde cada hora
2. [Unterrichtsstunde] (hora de) clase femenino
3. (gehoben) [des Glücks, der Ungewissheit] momentos masculino plural
zur gewohnten Stunde a la hora acostumbrada
4. [Moment] momento masculino
————————
zu später Stunde Adverb
(gehoben) tarde

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Stunde — Stunde: Das altgerm. Wort mhd. stunde, stunt »Zeit‹abschnitt›, Zeitpunkt; Gelegenheit, Mal; Frist«, ahd. stunta »Zeit‹punkt›, Stunde«, niederl. stond‹e› »Stunde«, aengl. stund »Zeitpunkt, Augenblick, Stunde«, schwed. stund »Weile, Augenblick« ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stunde — (lat. hora) [1], die Einheit der alten Kompaßteilung; sie ist gleich 15°, also gleich dem Winkel, um den sich die Erde in einer Stunde dreht. Die Stunde ist in Achtel mit Unterabteilungen geteilt, so daß man durch Schätzung Sechzehntel Achtel… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stunde — Sf std. (8. Jh.), mhd. stunde, stunt, ahd. stunta, as. stunda Entlehnung. Aus g. * stundō f. Zeitabschnitt, Zeitpunkt, Mal, Stunde , auch in anord. ae. stund, afr. stunde. Der Bedeutung nach wäre eine Ableitung zu g. * stanþ a Vst. stehen denkbar …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stunde — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er schlief eine halbe Stunde (lang). • Sie müssen um 18 Uhr nach Hause fahren, also haben sie viereinhalb Stunden. • Ich möchte in einer Stunde heimgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Stunde — Stunde, 1) der 24. Theil eines Sterntages, eines währen od. mittleren Sonnentages, daher es Sternstunden, wahre u. mittlere Sonnenstunden, jede zu 60 Minuten, gibt. Im bürgerlichen Leben zählt man die beiden letzteren von Mitternacht zu Mittag, u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stunde — Stunde, der 24. Teil eines Tages, der wieder in 60 Minuten zu 60 Sekunden geteilt wird. Die Zeichen dafür sind h, d. h. hora oder S., m und 8; es ist also 5h12m51,58 soviel wie 5 Stunden, 12 Min. 51,5 Sek. Die meisten zivilisierten Völker fangen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stunde — Stunde, die lustige Sylphide des nie rastenden Wechsels, die Diakonissin am Altare der Vergänglichkeit, eine der Unterpriesterinnen am Sonnen und Schattentempel der Zeit, deren 24, die Licht und Nachthalbschied des Tages bildend, in melodischen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stunde — Stunde, der 24. Theil eines Tages; man unterscheidet Stern S., mittlere u. wahre Sonnen S. (s. Sonnenzeit und Sternzeit). Die mittleren Sonnen S.n zeigen die Taschen u. Pendeluhren, die wahren Sonnen S.n die Sonnenuhren. Die S. wird in 60 Minuten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stunde — Stunde,die:1.⇨Unterrichtsstunde–2.zurS.:⇨jetzt(1);zujederS.:⇨immer(1);vonStundan:⇨seitdem(1);inelfter/zuvorgerückterS.:⇨spät(1);zunächtlicher/nachtschlafenderS.:⇨nachts;dieschwereS.:⇨Geburt(1);dieblaueS.:⇨Abenddämmerung;diel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stunde — sechzig Minuten; Vierundzwanzigstel eines Tages * * * Stun|de [ ʃtʊndə], die; , n: 1. a) Zeitraum von 60 Minuten: eine halbe, viertel, ganze, volle, gute, knappe Stunde; sie musste zwei Stunden warten; eine Stunde früher, später; eine Stunde vor… …   Universal-Lexikon

  • Stunde — 1. All Stunden sind nich lik, segt Behrwald. – Hoefer, 51. 2. Alle Stund ein Schritt und alle Wirthshäuser Einkehr ist übel gehauset. – Chaos, 768. 3. Alle Stunden verwunden, die letzte tödtet. Umschrift einer Thurmuhr. (Harms, 165.) 4. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”